| ws. Hamburg Im Juli nächsten Jahres will die
                Fachhochschule Furtwangen einen unbemannten
                Trimaran einmal um die Erde schicken. Das Boot
                -11,30 Meter lang und 9,50 Meter breit - soll mit
                modernster Bordelektronik ausgerüstet und von
                einem Computerraum im Schwarzwald aus überwacht
                sowie gesteuert werden. Die geplante Fahrt, die
                via Internet verfolgt werden kann, führt über
                Südafrika, Australien und Brasilien nach New
                York. Im Juli  
                   
                 | 
                ___
                 | 
                1999
                soll das Schiff dann Irland erreichen.
                Finanzieren will die Fachhochschule das Projekt,
                das unter anderem auch auf der nächsten
                Boot" in Düsseldorf ausgestellt
                werden soll, teils über Anteilsscheine, teils
                über Sponsoren. Die Konstruktion wird der
                Amerikaner Dick Newick übernehmen. Obwohl von
                dem Dreirumpfboot erst ein Modell existiert, soll
                bereits in einem halben Jahr mit ersten
                Testfahrten begonnen werden.
                 
                 
                 
                 |